Nach der Jugendhilfe auf eigenen Beinen stehen

Mitglieder des Beirats

Das Careleaver Kompetenznetz wurde von einem engagierten Beirat beratend begleitet. Der Beirat setzte sich aus Vertreter_innen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe, Fachverbänden, Selbstorganisationen und Wissenschaft zusammen:

Name

Organisation

Prof. Dr. Wolfgang Schröer

Universität Hildesheim

Institut für Sozial- und Organisationspädagogik

Peter Heinßen

Geschäftsführer

Familien für Kinder gGmbH

Inka Maria Ihmels

Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Rainer Schwarz

Jugendamtsdirektor

Jugendamt Tempelhof-Schöneberg

Norbert Struck

Jugendhilfereferent

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V., Berlin

Josef Koch

Geschäftsführer

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)

Anne Dahlbüdding

Referat für Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Henriette Katzenstein

Geschäftsstelle - Stellv. Fachliche Leiterin

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF)

Joachim Glaum

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

Landesjugendamt

Prof. Dr. Peter Schruth

Hochschule Magdeburg-Stendal

Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

Christian Wolter

Vorstandsvorsitzender

Careleaver e.V.

Dr. Carmen Thiele

PFAD

Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

 Beiratssitzung

1. Treffen am 12.11.2015 (Ort: Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin)

2. Treffen am 17.11.2016 (Ort: Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstraße 78, 10963 Berlin)

3. Treffen am 22.09.2017 (fiel aus): Ersatztreffen am 21.12.2017 (Ort: FfK, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin)